75-jährigen Jubiläum der Karnevalsgesellschaft „Löstige Geselle 1946 e.V.“ Bad Honnef

Auf 75 Jahre Frohsinn verbunden im rheinischen Brauchtum konnte die Karnevalsgesellschaft „Löstige Geselle 1946 e.V.“ Bad Honnef am Sonntag, den 14.11.2021, zurückblicken. Nach der offiziellen Sessionseröffnung und Begrüßung der Gäste, die Vorstellung des Sessionsorden und den Ehrungen verdienter Mitglieder für 25-, 40- und 50-jährige Vereinszugehörigkeit eröffneten die erste Vorsitzende Marion Kock und Vize Uwe Hecken den Festkommers. Mit dabei waren unter anderem der Vorsitzende des Festausschusses Siebengebirge, Fritz Pacht, die designierten Siebengebirgstollitäten und Bürgermeister Otto Neuhoff. Befreundete Gesellschaften überbrachten Glückwünsche.

Verschiedene Tanzgruppen aus der Region zeigten ihr Können, was sie trotzt den schwierigen Trainingsverhältnissen durch die Coronapandemie nicht verlernt hatten. So das Majorettencorps der KG Unkel, die Tanzgarden der Gesellschaft „Me haalen et us“ aus Rheinbreitbach und die Garde Blau Weiß Selhof. Mit großem Gefolge kam das Kinderprinzenpaar aus Rheinbreitbach in die Aula. Bevor die Burggarde mit ihren Tanzgarden loslegte, intonierten Oskar der 1. und Eva die 1. erst einmal einen Rap.

Die erste Karnevalsveranstaltung nach Schließung der KASCH ging zum späten Nachmittag zu Ende. Zu Erwähnen wäre noch, das diese Veranstaltung unter den 2G-Regelungen stattgefunden hat. Es wurden nicht nur Eingangskontrollen durchgeführt, sondern alle Gäste – auch die Tanzgarden – trugen sich bereitwillig in ausgelegten Listen ein, falls eine Nachverfolgung erforderlich ist.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*